Auch im Jubiläumsjahr 2010 waren wir Waller Spielkreiskinder wieder an unserem angestammten Platz im Wald zu finden.

waldgrafik

Es war schon der 10. Mai, als die Waldwochen begannen, aber es war noch sehr kalt am Morgen. Dieses konnte uns aber nicht davon abhalten, unseren Weg in den Wald zu suchen, zu finden und den kleineren Kindern zu zeigen. Der Bollerwagen war gepackt und musste in den Wald gezogen werden. Gar nicht so leicht, wenn er voll bepackt und auf unebenem Untergrund gezogen werden muss. Mit unserem Lied „Kriecht die Schnecke“ – denn davon gab es genug am Wegesrand –

 

schnecke

machten wir uns auf zu unserem Waldsofa.

 

Dort angekommen, musste das Sofa repariert werden und wir großen Kinder zeigten den Kleineren, was sie wissen mussten, z.B.:

Wo ist das Waldklo?

Wann und wie frühstücken wir?

Kann ich mir die Hände schmutzig machen, wenn ich noch mein Essen anfassen möchte?

Wie weit darf ich vom Waldsofa weggehen?

Darf ich alleine zum Waldklo gehen (denn dies ist weiter weg)?

Wie gehe ich mit den Tieren und Pflanzen im Wald um?

Und vieles mehr …

Alle diese Fragen konnten wir großen Spielkreiskinder den Kleinen beantworten.

Das Thema „Märchen“ war dieses Jahr mit im Wald. Es ging um das Märchen „Hänsel und Gretel“, welches uns „HERR HASE“,

 

hase

der viele Märchen kennt, erzählte.

Wir probierten es mit den Steinen und den Brotkrümeln aus und entdeckten, dass es wie im Märchen funktionierte. Die Steine lagen am nächsten Tag an Ort und Stelle, aber die meisten Krümel waren von den Tieren aufgefressen. Eines wollten wir aber nicht ausprobieren: … dass uns unsere Erzieher im Wald lassen …! Das würden sie auch nie tun.

Außer den Märchen haben wir noch viele andere schöne Dinge im Wald erlebt.

Z.B. eine Schnitzeljagd, Walddinge erfühlt und beschrieben, Geräusche gehört und erkannt, Tiere kennen gelernt und vergebens gesucht (Spinnen), gewippt, geklettert, gegraben. Baumwurzeln und ihre Bewohner erforscht und vieles mehr.

War es auch kalt, so hatten wir wieder viel Spaß im Wald und beendeten die schöne Zeit mit einer Waldrallye. Zur Belohnung gab es eine Medaille und ein leckeres Eis.

Die Waldwochen waren schon immer ganz toll. Dieses könnt ihr in einem Brief lesen, den uns ehemalige Spielkreiskinder in diesem Jahr geschrieben haben.

Hoffentlich haben wir noch viele Jahre unseren Platz im Wald!

Die Waller Spielkreiskinder