Hallo…

wir sind es wieder einmal, die Kinder des    ev. Spielkreises in Walle!!!

Nach den Sommerferien ist einiges geschehen, und wir möchten allen davon  erzählen.

Der Sommer war ja nicht so schön warm, so dass wir unsere Wasserbahn nicht sehr oft anstellen konnten, doch die wenigen Male hat es uns sehr viel Spaß gemacht.

Ein Ausflug nach Brunsiek zu Elke Rüpke war auch ein schönes Erlebnis, denn dort gab es ab August 13 kleine Hunde zu bestaunen, die sich genau so über uns gefreut haben, wie wir über sie. Wir konnten in der kurzen Zeit erleben, wie viel Arbeit es macht so viele Hunde zu versorgen. So manches Mal haben wir den lustigen  Geschichten von Elke zugehört und mussten viel darüber lachen, denn kleine Hunde sind genau so lustig und neugierig  wie kleine Menschenkinder.

Nun stand der Herbst vor der Tür, und wir hatten keine Lust auf schlechtes, kaltes und regnerisches Wetter.

Es kam jedoch ganz anders, so einen schönen Herbst wie in diesem Jahr haben wir lange nicht gehabt. Wir konnten wochenlang in trockenen Blättern toben, sie zusammen und wieder auseinanderharken  .Es war schön, sich hineinfallen zu lassen, sich darin zu verstecken und sie mit allen Werkzeugen, Kränen und Baggern zu befördern. Eigentlich wollten wir einen Blätterhaufen für die Igel im Winter  liegen lassen, aber dort wo wir immer spielen und toben können Igel auch nicht in Ruhe ihren Winterschlaf halten.

Die  Zeit, in der es früher dunkel wird, ist immer ein sicheres  Zeichen dafür, dass unser Laternenfest  bald stattfindet. Am 4. November 11 war es dann soweit, die Eltern hatten alles geplant und organisiert, und wir trafen uns um 16.30 Uhr am Spielkreis. Da alle pünktlich waren, hätte es sofort losgehen können, aber es war so ein schöner Tag, dass die Sonne einfach nicht untergehen wollte. Trotzdem sangen wir am Spielkreis unser neues Laternenlied von „  Milly und Molly“, den netten Kühen. Endlich ging es los, und wir wurden in diesem Jahr  von“ Kurti“, einem Akkordeonspieler begleitet.

Es gab nicht nur Laternenlieder, er spielte auch Lieder aus alten Zeiten. Bei unseren Stopps, die vorher mit einem Leuchtstab gekennzeichnet waren hielten wir an, und sangen gemeinsam das nächste Laternenlied. Nacht 4 Stationen erreichten wir unser Ziel, das Feuer bei Familie Eberhage. Es loderte schon hell, dass wir es gar nicht erwarten konnten dort anzukommen. Mit unserem Lieblingslaternenlied und einem großen Dank an“ Kurti“ und Familie Eberhage, die uns übriges schon über 20 Jahre bei sich feiern lassen , konnten wir uns bei einer Bratwurst und einem Kinderpunsch stärken.  Auch an diesem Tag war das Wetter so schön, dass einige Erwachsene gar nicht nach Hause wollten, und wenn es nach uns Kindern gegangen wäre, wären wir natürlich auch geblieben.


In der  Zwischenzeit haben wir unsere gemalten, gebastelten und gestalteten Kunstwerke, der letzten Monate  zusammengetragen um sie in Szene zu setzen, denn für das letzte Treffen in diesem Jahr mit den Senioren hatten wir uns etwas Besonderes ausgedacht.  Am 16. November war der Tag an dem wir uns zuerst einmal für die großzügige Spende der Senioren von 60,-€ mit selbstgemachen Birnenmost bedankten, und wir möchten es auf diesem Weg noch einmal betonen, dass wir uns sehr darüber gefreut haben. Danach haben wir zu unseren einzelnen Kunstwerken Lieder mit fetzigem Rhythmus und Fingerspiele zu den farbenfrohen Gemälden präsentiert. Die Melodien waren zum Teil bekannt, so dass die Damen und Herren mitsingen konnten. Den Höhepunkt des Nachmittags war unser gemeinsam gemaltes, riesen großes Bild  über“ die Schöpfungsgeschichte“, welches im Spielkreis unter der Decke hing. Da wir dieses nicht abnehmen konnten, luden wir alle Senioren in unseren kleinen Spielkreis ein und sangen das Lied, „ Du hast uns deine Welt geschenkt“. Diese Geschichte ist noch nicht zu Ende und wird uns noch eine ganze Weile begleiten und beschäftigen. Auf diesem Weg hatten alle noch einmal die Möglichkeit unseren Spielkreis anzuschauen, bevor er im nächsten Jahr umgebaut und erweitert wird. Alle Kinder und Erzieher sind schon ganz aufgeregt, gespannt und können es kaum  erwarten bis es endlich los geht.

Nun beginnt eigentlich die ruhige und besinnliche Adventszeit in der es aber  immer genug Aufregung und viel zu viele  Termine gibt, darum haben wir uns vorgenommen nur noch wenige Termine zu haben, und das zu tun, was und wichtig ist und Spaß macht.


Ein Termin ist aber vor Weihnachten noch ganz wichtig, und alle können helfen.

Am 17.Dezember brauchen wir noch ganz viele Weihnachtsmänner -  Frauen und Kinder aus Walle, die um 15.00 Uhr zu REWE kommen, denn wenn wir 25 Weihnachtsmänner-Frauen und Kinder zusammenbekommen winkt dem Spielkreis eine Geldspende von 250,- €. Diese können wir Kinder gut einsetzen, wenn der Umbau im nächsten Jahr abgeschlossen  ist und wir mehr Platz zum Spielen haben. Diese Aktion wurde zuerst dem Bannetzer Kindergarten angeboten, und da Bannetze auch  ein kleiner Ort ist, haben wir uns einfach  zusammengetan. Auch sie bekommen 250,- €, wenn sie 25 Personen zusammenbekommen.


Wir wünschen allen  eine schöne und besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest

Die Waller Spielkreiskinder , Erzieher und Eltern

Gruß Gabi