Schließung des Sportheims
Im Zuge der Situation um die Ausbreitung des Covid-19-Virus wird das Sportheim Walle bis auf weiteres ab sofort geschlossen.
Annette Ahrens
Ortsbürgermeisterin
Absage Gottesdienst
Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation in Deutschland muss ich den geplanten Gottesdienst am 5. April in Walle leider absagen.
In einer Sondersitzung des Kirchenvorstandes haben wir am 13.03.2020 beschlossen, den Empfehlungen der Landeskirche zu folgen und den Gottesdienstbetrieb bis einschließlich 19. April einzustellen. Auch die kirchlichen Gruppen und Kreise im Gemeindehaus werden ausgesetzt.
Wir hoffen, mit dieser Maßnahme die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen bzw. einzudämmen.
Bleiben Sie gesund und behütet - Ihre
Pastorin Natascha Keding
Corona
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Thema Corona-Virus, empfiehlt der Kreissportbund Celle, den Spiel- und Trainingsbetrieb in den Vereinen auszusetzen.
Dem wollen wir ab sofort Folge leisten. Diese Regelung gilt in Anlehnung an die Schulschließungen zunächst für 4 Wochen.
Der Vorstand
_Jahreshauptversammlung Förderverein
Einladung zur Mitgliederversammlung des "Förderverein Wir-in-Walle e.V."
Wann: Donnerstag, den 12.03.2020 um 20:00 Uhr
Wo: Sportheim Walle
Hiermit laden wir alle Waller Bürger, Freunde und Förderer der Waller Dorfgemeinschaft zu unserer Mitgliederversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
4. Bericht Vorstand/Kassenbericht
5. Entlastung des Vorstands
6. Wahl der/des 2. Vorsitzenden
7. Wahl der/des Schriftführers/in
8. Termine und Aktionen für 2020
9. Verschiedenes
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Vorstand
Neuer Vorstand im Sportverein Walle
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Bernd Fliegner in seinem Jahresbericht sehr viel Positives verkünden. Die Mitgliederzahlen nehmen eine sehr erfreuliche Entwicklung mit jetzt 322 Mitgliedern. Dies ist u. a. zurückzuführen auf das breit aufgestellte und sehr vielseitig ausgelegte Sportangebot, sowie die sehr gut ausgebildeten Übungsleiter. In 2020 werden weitere Angebote neu dazukommen (u. a. Seniorentanzen und Mutter-Kind-Turnen).
Der Vorstand hat sich ebenfalls neu aufgestellt. Rolf Büsching, 2. Vorsitzender, wurde in den Ruhestand verabschiedet und Nicole Lemken wurde als 2. Vorsitzende gewählt. Sie war bereits vier Jahre als stv. Vorsitzende Org. Sportbetrieb und Logistik aktiv. Für diese Position konnte Bianca Zietsch neu gewonnen werden.
Das Foto zeigt von links: Bernd Ahrens (stv. Vorsitzender Finanzen und Verwaltung), Nicole Lemken (2. Vorsitzende), Bianca Zietsch (stv. Vorsitzende Sportbetrieb und Logistik) und Bernd Fliegner (1. Vorsitzender)
Rolf Büsching Ehrenmitglied des Sportvereins Walle
Auf Vorschlag der Versammlung wurde Rolf Büsching einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt. Rolf ist seit 35 Jahren im Verein, davon 20 Jahre im Vorstand. Was Rolf auszeichnet, ist seine außergewöhnliche Hilfsbereitschaft und stets gut gelaunte Mitwirkung bei Arbeitseinsätzen aller Art. Er ist weiter Staffelleiter von 8 Tischtennisstaffeln im Kreis Celle und zudem aktiv im DRK Winsen (Aller) tätig.
Als aktiven Sportler sieht man ihn in der 2. TT-Mannschaft und beim Dart.
Bernd Fliegner
1. Vorsitzender
Neues Sportangebot: Seniorentanzen
Ab Freitag, d. 6. März 2020, bietet der Sportverein Walle ein weiteres Sportangebot. Um 15 Uhr heißt es dann im Sportheim Walle:
Tanz mit - bleib fit!
Bewegen nach Musik, das ist Lebensfreude und Fitnesstraining im Doppelpack!
Ganz nebenbei aktivieren Kreistänze, Squares, Kontras und Linedance unsere Gehirnzellen.
Ein Tanzpartner ist nicht erforderlich!
Leitung und Info:
Barbara Kunte
(zertifizierte Tanzleiterin im Bundesverband Seniorentanz e.V.)
0152 54596275
Bericht vom Schützenball 2020
Der Schützenball in Walle wurde mit stimmungsvollen Liedern des Spielmannszuges aus Walle eingeleitet. Im Anschluss hielt der 1. Vorsitzende Christian Böse die Begrüßungsansprache.
Danach ging es auch schon mit dem Essen weiter, das Familie Kleinschmidt wieder köstlich hergerichtet hatte. Vor der Hauptspeise wurde Kai Pfannenschmidt vom Waller Kommandeur Marco Hallemann zum Leutnant befördert.
Nach dem Essen konnte dann auch getanzt werden. Der Abend wurde durch Bernd und Dieter mit stimmungsvoller Musik bis in die Morgenstunden begleitet.
Pressebeauftragter
Maik Reese