AROHA und KAHA
Achtung!
Leider müssen die Übungsstunden am 6. und 7. Juni krankheitsbedingt ausfallen!
Infolge meines anschließenden Urlaubs sind darum die nächsten Termine:
KAHA am Mittwoch, 27. Juni, 18:00 Uhr
AROHA am Donnerstag, 28. Juni, 18:30 Uhr
Für Auskünfte stehe ich aber zur Verfügung
♦ Tel. p: 05143 666277 |
♦ Handy: 0152 56085522 |
Eure Anja
_Schützenversammlung 8. Juni 2018
Unsere nächste Schützenversammlung findet am Freitag, d. 8. Juni 2018, um 20.00 Uhr, im Sportheim Walle statt.
Tagesordnung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3. Protokollverlesung
4. Schützenfest 2018
5. Übungsschießtermine
6. Verschiedenes
Wir freuen aus auf eine zahlreiche Teilnahme
Der Vorstand
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 19.01.2018 kann hier eingesehen werden:
Es blüht ...
Die Erzieherinnen und Kinder der Kindergartengruppe Walle „Unter den Linden“ haben überlegt, wie wir noch mehr Bienen, Hummeln und blütenbestäubende Insekten zu uns in den Ort locken können.
Die Dorfgemeinschaft hatte es mit dem Projekt „ summ, summ, summ …“ schon angestoßen.
So bot sich für uns die Gelegenheit bei dem überregionalen Projekt „ Celle blüht auf“ anzuknüpfen.
Wir besorgten, was sich gar nicht so einfach darstellte, die Saat für den Kindergarten Walle.
Zuerst war sie vergriffen, und dann mussten wir die Zeit finden, sie in einem bestimmten Zeitraum direkt bei der „ Celleschen Zeitung“ abzuholen. Alles hat geklappt und die Aussaat konnte beginnen.
Nicht ganz, denn zuerst brauchten wir einen geeigneten Platz im Kindergarten, den wir nicht ständig nutzen, der nicht beim Spielen stört und der gut und für möglichst viele Kinder erreichbar und einsehbar ist. Wir entschieden uns für den Barfuß Weg.
Die Grasnarbe wurde mühsam abgetragen und zu einem hauseigenen kleinen Kompost zusammengetragen.
Die Kinder verteilten neue Erde in die einzelnen Abschnitte und brachten die Saat aus. Viele Tiere tauchten unter der Grasnarbe auf und faszinierten die Kinder. Gespannt schauten sie regelmäßig nach, ob sich schon etwas tat. Am Anfang brauchte die Saat täglich Wasser, denn wir hatten eine trockene Zeit erwischt. Ohne direkten Wasseranschluss ist das sehr mühsam. Doch nach ca. 10 Tagen kamen die Kinder voller Freude und berichteten, dass die ersten zarten Blättchen zu sehen sind.
Gespannt warten wir alle auf die ersten Blüten.
Diese Saat ist für mehrere Jahre aktiv und erfreut hoffentlich viele Insekten und auch zukünftige Kindergartenkinder
In der Zwischenzeit haben wir aus den vielfach vorhandenen „Butterblumen“ einen leckeren Honig hergestellt.
Gabi Steinhoff
Maibaum 2018
Der Maibaum wird wieder am 30. April aufgestellt; an seinem neuen Standort am Sportheim.
Dieses Jahr wollen wir die Maibaumkrone wieder mit frischem Tannengrün binden. Dazu treffen wir uns am 28. April 2018, um 13:00 Uhr, am Sportheim. Mitzubringen sind Bindedraht, Gartenschere, Handschuhe und — wer hat — bunte Stoffbänder.
Jeder, der Lust hat, ist herzlich dazu eingeladen.
Mehrgenerationenbrunch
Geplant ist am Sonntag, den 22. April 2018, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Sportheim – Dorfgemeinschaftsraum, ein Brunch für Alle.
Wir laden Alle (Groß und Klein, Alt und Jung) recht herzlich ein, dabei zu sein.
Einander kennenlernen, interessante Gespräche führen, oder einfach an den gedeckten Tisch setzen - Für den Rest sorgen wir.
Für die kleinen Gäste wird in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine Kinderbetreuung mit Julia angeboten.
Die Kosten werden sich auf 18,-- € pro Person belaufen (incl. Getränke), Kinder bis 5 Jahre sind frei, Kinder bis 14 Jahre bezahlen 5,-- €.
Anmeldung bis spätestens 15.04.2018 bei Stephanie (Tel. 912646) oder Heidi (Tel. 3350) oder hier:
Wir freuen uns auf Euch.
Stephanie und Heidi
Umwelttag 2018
Osterfeuer 2018
In diesem Jahr findet das Osterfeuer am Ostersamstag, den 31. März 2018, ab 19.00 Uhr auf dem Acker hinter dem Sportplatz statt.
Wie im letzten Jahr wollen wir das Feuer mit Fackeln entzünden. Dazu sind alle Kinder (kleine Kinder in Begleitung eines Erwachsenen) recht herzlich eingeladen.
Wir treffen uns um 18.45 Uhr auf dem Parkplatz des Sportheims, um dann gemeinsam zum Osterfeuerplatz zu gehen und das Feuer zu entfachen.
Wir freuen uns auf Euch!
Förderverein WIR-IN-WALLE e.V.
Christian Böse
1. Vorsitzender