Tischtennis (Stand: 04.02.2010)
SV Walle - Tischtennis - Vereinsmeisterschaft
auch für Hobbyspieler aus Walle
06.02.2010 Beginn 14.00 Uhr Anmeldung bis 13.30 Uhr
SV Walle I
bleibt an den Spitzenmannschaften dran - und steht nun wieder auf Tabellenplatz 3
SV Walle I - TuS Oldau/Ovelgönne II 9 : 2
So schlecht wie es das Ergebnis ausdrückt, waren die Oldauer nicht - nur das bessere Händchen hatten am Ende immer die Waller!
SV Walle II
Gegen die Tabellendritten (die Damen aus Eicklingen) gelang zwar ein deutlicher 7:2 Sieg, aber das ist das Ergebnis der gewonnenen 5-Satz-Spiele. Ralph Sevenich und Sven Koch bestritten hierbei ihre ersten Spiele in der 2. Mannschaft.
Tischtennis (Stand 25.01.2010)
SV Walle II übernimmt Tabellenspitze
Nach einem souveränen 7:0 Sieg gegen Garßen VI (Hinspiel 6:6) muß TuS Hermannsburg nachlegen.
Beim Seniorenturnier (Ü45) belegte Armin Meyer, mit seinem Partner aus Garßen den 2. Platz. Weitere Teilnehmer waren Rolf Büsching und Fietje Haberney auf den Plätzen 6 und 7.
SV Walle I
Auch die 1. Mannschaft startet mit einem erwarteten Sieg beim SSV Scheuen III. Ohne Spielverlust und 27:6 Sätzen konnte SV Walle I bereits nach 50 Minuten den Weg nach Hause antreten.
Ökologischer Gewerbepark
Liebe Waller Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie Ihnen/Euch mittlerweile allen bekannt ist, existieren Planungen, an der Landesstrasse 298 Richtung Belsen, im Bereich der jetzigen Kiesabbaustelle, einen "Ökologischen Gewerbepark" anzusiedeln.
Die Cellesche Zeitung berichtete bereits.
Der Artikel kann hier nachgelesen werden: Bericht der Celleschen Zeitung vom 14.11.2009
Um ein Meinungsbild der Bevölkerung zu erhalten, haben Sie die Möglichkeit, mir Ihre Meinung - wenn Sie es wünschen, auch anonym - zu diesem Thema mitzuteilen. Dazu:
Natürlich können Sie mich, oder ein anderes Mitglied des Ortsrates, auch persönlich ansprechen.
Reiner Wilke
Ortsbürgermeister
Fitgym Training ab sofort wieder dienstags 20.00 Uhr
Fitgymprogramm für das Frühjahr 2010
Wir starten wieder durch!
Für alle, die sich wieder etwas mehr bewegen wollen, um die guten Vorsätze im neuen Jahr umzusetzen, gibt es ab sofort wieder unsere Fitgymübungsstunde, immer am Dienstag um 20.00 Uhr.
„Alte Hasen" sind ebenso willkommen, wie Anfänger und Wiedereinsteiger.
Was und wie wird trainiert?
Die Stunde beginnt mit einer allgemeinen Erwärmung, um Muskeln und Gelenke zu mobilisieren und damit Zerrungen und Verletzungen zu vorzubeugen.
Im Anschluss erfolgt ein Herz- Kreislauftraining mit Aerobicschritten, die auch für Anfänger leicht erlernbar sind. Bei fetziger Musik kommt man leicht ins Schwitzen und die Zeit vergeht wie im Flug.
Im Gymnastikteil erfolgen Kräftigungsübungen im problematischen Bauch–Beine–Po-Bereich, wobei auch der neu angeschaffte Flexibar mit eingesetzt wird.
Der Flexibar ist eine 150 cm lange, glasfaserverstärkte Kunstoffstange mit zylinderförmigem Griff in der Mitte und mit je einem Kautschukzylinder als Endgewicht.
Der FLEXIBAR wird in Schwingung gebracht und bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tief gehende Reaktion des Körpers – die reflektorische Anspannung des Rumpfes, welche bewusst nicht erreicht werden kann.
Beim FLEXIBAR arbeiten die tiefen und der Körpermitte nahe liegenden Rückenstecker, die gesamte Bauchmuskulatur sowie der Beckenboden gegen die auf den Körper wirkenden Schwingungen.
So wird aktiv der FLEXIBAR in Schwingung gebracht und zugleich passiv die Tiefenmuskulatur gestärkt. Eine bestimmte Anzahl Schwingungen pro Minute bewirkt nicht nur ein Kraft – Ausdauertraining, sondern steigert auch den Stoffwechsel, die Herzfrequenz, sowie Konzentration und Koordination.
Es macht einfach Spaß und man möchte den Stab nicht mehr aus der Hand geben.
Zum Stundenausklang entspannen wir bei leiser Musik auf der Matte und einer „Phantasiereise".
Daher an Kissen und Decke denken!
Begleitet werden die Stunden im wöchentlichen Wechsel von Ruth Lämmerhirt und Claudia Hardt (Übungsleiterin P -Lizenz „ Haltung und Bewegung in der Prävention“).
Wer aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht wöchentlich am Training teilnehmen kann, dem bieten wir in diesem Halbjahr erstmals eine 10-Stundenkarte zum Preis von 20 € an.
Seit Ihr neugierig geworden?, dann meldet Euch an. Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der Geräte auf 20 Plätze begrenzt.
Trainingszeiten immer Dienstag von 20.00 – 21.00 Uhr im Sportheim Walle.
Anmeldungen telefonisch bei Claudia Hardt Tel. 05143 – 912517
Tischtennis (Stand: 18.01.2010)
2. Herren weiter auf dem Vormarsch!
SV Walle II - TuS Eversen/Sülze (7:4) 7 : 2
Nach diesem Sieg liegt Walle II mit TuS Hermannburg II nach Pluspunkten auf Augenhöhe.
Tischtennis (Stand:11.01.2010)
Auftakt für 2. Herren nach Maß!
Nach der 4:7 Niederlage gegen die Herren aus Eicklingen im Hinspiel, nun ein klarer 7:0 Sieg.
Vereinsmeister KK
KK liegend, stehend aufgelegt
Ort der Austragung: Schießstand des SV Walle, Am Sportheim
Austragungstermin: Freitag, den 22.01.2010 und Sonntag, 24.01.2010
Schießzeit: 20.00 Uhr bis 22:00 Uhr Freitag
09.30 Uhr bis 12:00 Uhr Sonntag
Waffen: KK-Gewehre gemäß Sportordnung des DSB. Eigene Gewehre und Munition sind zugelassen.
Anschlag: nach DSB – Bedingungen/1.40 (stehend aufgelegt)
und 1.80 (liegend 1.0.1.2)
Wettkampfklassen:
Schützen/Damenklasse: 21 bis 44 Jahre
Alters/Damenaltersklasse: 46 bis 55 Jahre
Senioren/Seniorinnen
Schusszahl u. Zeit:
Es werden 60 Schuss liegend,
30 Schuss stehend aufgelegt
pro Scheibe 2 Schuss in 90 Minuten/45 Minuten abgegeben.
Innerhalb der Schießzeit dürfen vor dem ersten Wettkampfschuss beliebig viele Probeschüsse abgegeben werden.
Startgeld: € 4.00 Auflage
€ 7.00 liegend
Auswertung:
Gemäß Regel 0.11 ff der Sportordnung.
Nicht aufgeführte Punkte regelt die Sportordnung des DSB.
Änderungen und Ergänzungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
Heinz Hermann Hemme
1. Vorsitzender